Wie lokale Medien mitteilten, hätten 750 Familien im Norden von Mosambik zeitweilig die Infrastruktur für den Transport von Kohle blockiert. Dies habe Strassen und Eisenbahnlinien betroffen. Hintergrund der Aktion sei ein Zwangsumsiedlung der Familien in 2009 gewesen, vor der der Rohstoffkonzern neue Häuser und Entschädigungen versprochen habe. Dies sei wohl nicht in der abgesprochenen Art und Weise umgesetzt worden. So [...]
Der brasilianische Rohstoffkonzern Vale finanziert den Bau einer Eisenbahnlinie durch Malawi. Dies erleichtert den Zugang zu den riesigen Kohlevorkommen in Mosambik. Wie lokale afrikanische Medien mitteilten, habe der südamerikanische Bergbaugigant mit der Regierung Malawis ein Abkommen unterzeichnet. Dies beinhalte den Bau und die Instandhaltung einer neuen Eisenbahnstrecke über etwa 138 Kilometer, und soll an eine [...]
Wie lokale Medien mitteilten, plane ein Konsortium des Bundesstaates Rio de Janeiro, staatlicher Stellen und einiger Großunternehmen den Aus- und Umbau der Transportwege zwischen wichtigen Hafenanlagen. Zu diesem Zwecke werde eigens eine neue Eisenbahnlinie gebaut, welche dann die diversen großen Häfen des Bundesstaats verbinden solle. Die Dominanz des Hafens von Rio de Janeiro in Brasilien werde damit verdeutlicht. Alle [...]
Der brasilianische Rohstoffkonzern Vale darf nun doch mit den neuen Superschiffen Eisenerz an Chinas Küste entladen. Wie unternehmensnahe Kreise mitteilten, habe das erste Riesenschiff einer neuen Baureihe mit bis zu 400.000 Tonnen Zuladung in China festgemacht und mit dem Entladen der Eisenerzfracht beginnen dürfen. Bisher hatten die Chinesen dies immer wieder verzögert und verhindert, da sie vor einer beherrschenden [...]
Die deutsche Industrie will ein Bündnis zur Sicherung von Rohstoffen gründen. Konkurrenten werden Weltmarktführer wie Vale, BHP Billiton und Rio Tinto. Wie der Bundesverband der deutschen Industrie mitteilte, beginne er im Januar 2012 mit der Gründung einer “Allianz zur Rohstoffsicherung“. Bis Ende des Jahres soll sie quasi handlungsfähig sein. Es würden Gespräche mit interessierten Unternehmen geführt, um festzustellen [...]
Vale will die ausstehenden Anteile an der Tochter Vale Fertilizantes SA aufkaufen. Wie unternehmensnahe Kreise des südamerikanischen Bergbauunternehmens mitteilten, beabsichtige es, die noch kursierenden 31% der Aktien an dem Dünemittelkonzerns Vale Fertilizantes zu erwerben und dann die Firma von der Börse zu nehmen. Das Gesamtangebot an die freien Aktionäre belaufe sich auf über 1,2 Milliarden USD. Vale hatte die zuvor [...]
Die Wertpapierexperten der Barclay Capital behalten ihr Rating für die brasilianische Vale mit “overweight“ bei. Die Aktienanalysten der britischen Geschäftsbank haben ihre Einschätzung bezüglich des Dividendenpapiers des Rohstoffkonzerns überprüft. Die Gesamteinschätzung wurde mit “übergewichten“ bestätigt. Das Kursziel wurde jedoch von 37 USD auf 34 USD gesenkt. Die Aktie notiert aktuell an der New Yorker Börse mit [...]
2012 soll das Gesamt-Investitionsvolumen von Vale 21,4 Milliarden Dollar betragen. 63,7 Prozent sollen laut Unternehmensangaben in Brasilien verbleiben, 11,7 Prozent werden in Kanada benötigt. In diverse Projekte sollen 12,9 Milliarden Dollar fließen, in Entwicklung und Forschung werden Unternehmensangaben zufolge 2,4 Milliarden Dollar investiert. Innerhalb der nächsten neun Jahre plant Vale 15 Milliarden Dollar in die [...]
Wie der südamerikanische Bergbauriese mitteilte, habe er mit der Errichtung neuer Industrieanlagen in Malaysia begonnen. Dies seien vor allem infrastrukturelle Verbesserungen wie Hafenanlagen und Bevorratungsmöglichkeiten. An Investitionen seien über eine Milliarde USD vorgesehen. Der Konzern wolle damit näher zu seinen Großkunden im Eisenerzbereich rücken und auch flexibler reagieren können. Momentan zeige sich ein [...]
Der brasilianische Rohstoffkonzern Vale gibt den Fund großer Bestände an Seltenen Erden bekannt. Wie der südamerikanische Bergbauriese mitteilte, sei er bei Explorationen in seinem gigantischen Kupferprojekt Salobo im brasilianischen Bundesstaat Para auf bedeutende Vorkommen diverser Mineralien aus dem Bereich der Seltenen Erden gestoßen. Die Bestände sollen von der Qualität her an die besseren australischen Vorkommen [...]
Wie Manager von brasiliens Vale und der britisch-australischen Rio Tinto mitteilten, seien die Orderbücher für Eisenerz immer noch prall gefüllt. Es gebe keine Stornierungen oder Anfragen, die Lieferungen später auszuführen. Jedoch sehe man die weltwirtschaftliche Abschwächung wohl als bedeutend an. Auch der Rückgang des Eisenerzpreises im September von beinahe fünf Prozent sei als auffällig registriert worden. Noch [...]
Vale befindet sich offenbar in Verhandlungen mit chinesischen Schifffahrtsgesellschaften über deren Einstieg in die neue Frachtschiff-Flotte des Unternehmens. Dies meldete gestern die Nachrichtenagentur "Reuters" unter Berufung auf einen hochrangigen Manager des brasilianischen Eisenerz-Riesen. Laut "Reuters" habe Vale den Bau von 19 riesigen Schüttgut-Transportern in Auftrag gegeben, um die Margen im Eisenerz-Geschäft [...]