Die deutsche KfW IPEX-Bank hat eine formelle Mandatsvereinbarung mit Kibaran unterzeichnet, um die Finanzierungsoptionen für die von dem Unternehmen veranschlagten 77 Mio. US-Dollar für den Bau der Epanko Graphitmine in Tansania zu prüfen. Kibaran freut sich die Unterzeichnung der Mandatsvereinbarung mit der deutschen KfW IPEX-Bank bekanntzugeben. Demgemäß wird die Bank in Bezug auf die bereits bekannt gegebene [...]
Kibaran besitzt ein drittes Graphitprojekt in Tansania - Tanga. Kibaran will dieses Projekt ebenfalls einbeziehen, um das Unternehmen für den größten Marktanteil außerhalb von China für die Feuerfestindustrie, den Batteriemarkt sowie für andere High-End Graphitmärkte strategisch zu positionieren. Die Wachstumsstrategie des Unternehmens basiert auf den Erweiterungsplänen der Graphitlagerstätte Epanko, wie im Januar 2015 [...]
Für die kommenden 5 bis 10 Jahre wird ein signifikanter Nachfrageschub erwartet, der die Strategie des Unternehmens, einen zweiten Graphitbetrieb zur Entwicklung vorzubereiten, unterstützt. Der Graphitmarkt strebt nach Angebotsvielfalt, höheren Umweltstandards und einer langfristig zuverlässigen Versorgung, die Merelani East liefern könnte. Die metallurgischen Eigenschaften der Lagerstätte Merelani East sind sehr [...]
Andrew Spinks, Geschäftsführer von Kibaran erklärte: "Wir freuen uns sehr, dass wir den ersten Meilenstein unseres Darlehensfinanzierungsvorhabens erreicht haben. Die Zusage für die Deckungsgarantie des Ungebundenen Finanzkredits ist das Ergebnis von sechsmonatigen Verhandlungen und gibt der Bank zusätzliche Sicherheit, um die Entwicklung von Epanko mit Kapitalmitteln zu finanzieren. Das ist von Bedeutung, da es unsere [...]
Kibaran Resources Ltd. gibt bekannt, dass es eine Abnahmevereinbarung mit der ThyssenKrupp Metallurgical Products GmbH, einem Unternehmen der Business Area Materials Services der ThyssenKrupp-Gruppe, geschlossen hat. Die langfristige Vereinbarung bezieht sich auf die Abnahme von Kibarans natürlichen Flockengraphit-Produkten.
In Produktionsstufe 1 anfänglich 15.000 Tonnen pro Jahr, mit einer Steigerung auf 50.000 Tonnen pro Jahr in drei Stufen. Produziert werden sphärisches und expandiertes Graphit sowie weitere aufbereitete Graphitprodukte. Testarbeiten bestätigen die überragende Qualität des Epanko Graphits und dessen außergewöhnliche Eignung für die Produktion von sphärischem Graphit und anderen aufbereiteten Graphitprodukten.
Kibaran gibt die Ergebnisse der bankfähigen Machbarkeitsstudie für sein Graphitprojekt Epanko in Tansania bekannt. Die Studie hat die Rentabilität einer konventionellen Abbaustelle und konventionellen Flotationsaufbereitungsanlage bestätigt. Die Machbarkeit wurde sowohl im Zeitplan als auch im Budgetrahmen fertiggestellt. Die Ergebnisse bekräftigen die Strategie der Gesellschaft, eines der ersten börsennotierten [...]
Kibaran gibt bekannt, dass das tansanische Ministerium für Energie und Rohstoffe die Bergbaulizenz für das Epanko Graphitprojekt erteilt hat. Die Lizenz wurde am 13. Juli 2015 vom Energie- und Rohstoffminister Herrn George Simbachawene unterzeichnet. Sie war für das Unternehmen der letzte große Meilenstein in Bezug auf das behördliche Genehmigungsverfahren für das Projekt. Die Bergbaulizenz erlaubt den Abbau und die [...]
Kibaran gibt die letzten Flotationsergebnisse der Testarbeiten aus der laufenden bankfähigen Machbarkeitsstudie bekannt. Die Ergebnisse sind der Höhepunkt der metallurgischen Tests, die als Teil der BFS unternommen wurden, und bilden die Grundlage für die endgültige Prozess- und Anlageplanung und den Flowsheet für das Epanko-Projekt. Die Resultate der BFS-Tests sind eine bedeutende Verbesserungen gegenüber den Tests der [...]
Kibaran gibt bekannt, dass das Epanko Graphitprojekt in Tansania mit einem erheblichen Teil der bislang in der Kategorie "angezeigt" geschätzten Mineralressource nun in die Kategorie "gemessen" aufgewertet wurde. Die Mineralressourcenschätzung beläuft sich nun auf 23,3 Mio. t mit einem Kohlenstoffgehalt von 9,4% TGC für 2.194.000 t enthaltenes Graphit. Die Mineralressourcenschätzung wurde durchgeführt von CSA Global Pty [...]
Kibaran meldet die Ergebnisse der neuesten Testarbeiten zur Feststellung der Eignung von Kibarans Graphit auf dem Epanko-Projekt für die Produktion von expandierbarem Graphit. Dieser wird auch bezeichnet als Graphit-Interkalierungsmittel. Die Tests wurden von einem unabhängigen, deutschen auf Graphit spezialisierten Labor durchgeführt und es wurden die Standard-Testparameter angewandt.
Kibaran gibt den aktuellen Stand zum behördlichen Genehmigungsverfahren für das Epanko Graphit-Projekt bekannt. Kibaran hat von der Dienststelle des Vizepräsidenten von Tansania das Zertifikat der Umweltverträglichkeitsprüfung für das Epanko Graphit-Projekt erhalten. Das Zertifikat wurde vom Staatsminister für Umwelt Binillith Satano Mahenge unterzeichnet und ist die zentrale Voraussetzung für den Erhalt einer [...]