Kibaran freut sich mitzuteilen, dass es Studien zur Ausweitung des Epanko Graphitprojekts in Tansania begonnen hat. Die Studien werden sich auf die Kapazitätssteigerung auf Epanko von 40.000 Tonnen auf 60.000 Graphitkonzentrat Tonnen jährlich konzentrieren und folgen damit dem vor kurzem gemeldeten verbindlichen Vertrag mit dem japanischen Rohstoff-Riesen Sojitz. Gemäß dem Vertrag wird Kibaran den wachsenden [...]
Kibaran nimmt 10,9 Mio. AUD auf, um das Epanko Graphitprojekt zu beschleunigen Einnahmen ermöglichen Kibaran auch, die Studien über die Entwicklung und Produktion von batteriefähigem Graphit aktiv voranzutreiben Kibaran Resources freut sich mitzuteilen, dass es durch eine Aktienplatzierung im Wert von 10,9 Mio. AUD mit den entscheidenden Entwicklungsvorbereitungen beginnen und die Expansionsstudien für sein Epanko [...]
Kibaran freut sich mitzuteilen, dass es den hoch erfahrenen Graphitspezialisten Christoph Frey als Non-Executive Director gewinnen konnte. Herr Frey ist ein ausgewiesener Prozessingenieur und wird von Deutschland aus tätig sein. Seit 23 Jahren arbeitet er ausschließlich in der Branche für Naturgraphit und hat umfangreiche Erfahrungen in der Weiterverarbeitung von Graphit und insbesondere batteriefähigem Graphit. Herrn [...]
Kibaran freut sich bekanntzugeben, dass es für den Bereich Forschung & Entwicklung in den Geschäftsjahren 2011/12, 2012/13 und 2013/14 eine Rückzahlung erhalten hat. Die Rückvergütung fällt unter die Steueranreizregelung der australischen Bundesregierung. Das Unternehmen erhält 942.692 AUD. Die Rückzahlung addiert sich zu den Barreserven des Unternehmens und wird als Umlaufkapital verwendet werden, während Kibaran in der [...]
Kibaran freut sich die jüngsten Fortschritte bezüglich der vorrangigen Darlehensfinanzierung für sein in Tansania gelegenes Epanko Graphitprojekt bekanntzugeben. Kibaran teilt mit, dass die Beratungsgesellschaft SRK, die von der KfW IPEX-Bank als unabhängige Ingenieure für die technische Due Diligence bestellt wurden, ihren Bericht nun abgeschlossen haben. Der Bericht ist Teil der Due-Diligence-Prüfung für die vorrangige [...]
Quartalsbericht März 2016 Entwicklung von Kibarans Weltklasse Epanko Graphitprojekt geht weiter voran Epanko auf dem Weg, wichtiger Lieferant für die Stahl- und Lithiumbatterie-Industrie zu werden Höhepunkte des Quartals: - Bedeutsame Fortschritte in Richtung Abschluss der Due-Diligence-Prüfung durch die deutsche KfW IPEX-Bank - Kibaran hat Interessensbekundung und Zusammenfassung der voraussichtlichen Bedingungen und [...]
Kibaran freut sich mitzuteilen, dass die Analyseergebnisse der neuesten 200 Tonnen schweren Sammelprobe den geschätzten Gehalt des Blockmodells signifikant übertroffen haben. Die Probe wurde entnommen, um die vollmaßstäbliche Produktion für den Lithium-Ionen-Batteriemarkt zu prüfen. Der positive Abgleich bestätigt nicht nur die Integrität des Modells vollständig, sondern zeigt auch den insgesamt soliden Charakter und [...]
Strategie zur Belieferung des Lithium-Ionen-Batteriemarkts Ergebnisse unterstützen das Marketing des Epanko-Graphits, das sich bereits als Premiumprodukt für die Verwendung in Lithium-Ionen-Batterien zeigt - 200 Tonnen Graphitproben des Epanko-Projekts in Tansania sind für die nächsten Reihe an Tests im Produktionsumfang verschickt worden - Vorhergehende Tests haben ergeben, dass Epanko-Graphit für die Verwendung in [...]
Kibaran freut sich, die Unterzeichnung einer wegweisenden, unverbindlichen Absichtserklärung mit dem japanischen Rohstoffhändler Sojitz Corporation bekanntzugeben. Sojitz ist eines der größten Handelsunternehmen Japans und einer der größten Flockengraphithändler des Landes. Nach den verbindlichen Zehn-Jahres-Abnahmeverträgen mit europäischen Kunden über 30.000 Tonnen pro Jahr, darunter die deutsche ThyssenKrupp [...]
Kibaran freut sich die Berufung von Dr. Jaka Mgwabi Mwambi in den Board von TanzGraphite, der Tochtergesellschaft des Unternehmens, bekanntzugeben. Dr. Mwambi, bis vor kurzem im Staatsdienst von Tansania beschäftigt, hat eine herausragende Karriere vorzuweisen. Er war Vizevorsitzender des Nationalen Umweltrates, Gebietskommissar von vier verschiedenen Regionen Tansanias und in jüngerer Zeit Tansanias Botschafter in [...]
Kibaran freut sich einen Update bezüglich der Verhandlungen über die Darlehensfinanzierung mit zwei etablierten finanziellen Institutionen bekannt zu geben. Ziel ist der Aufbau der ersten auf 77 Mio US-Dollar geschätzten Start-up Graphitmine und Verarbeitungsanlage Epanko an der ostafrikanischen Küste in Tansania. Interessenbekundung des afrikanischem Rohstoff-Financiers Nedbank über die Darlehensfinanzierung von bis zu [...]
Das Unternehmen hat sein Konzept zur Errichtung einer Herstellungsanlage von sphärischem Graphit dem tansanischen Industrie- und Handelsministerium in diesem Quartal vorgestellt. Nach dieser Präsentation hat das Unternehmen einen Unterstützungsbrief des zuständigen Staatssekretärs im Ministerium erhalten, in dem bestätigt wird, dass die Entwicklung des produzierenden Sektors und wertschöpfende Initiativen für die [...]