Der australische Bergbaukonzern Rio Tinto erwägt die Wiederbelebung des Eisenerzprojektes mit OMC. Wie lokale Medien mitteilten, spreche die Firma derzeit mit offiziellen indischen Stellen über die weitere Entwicklung des Milliardenvorhabens. Der Partner in dem JV, die lokale Bergbaugruppe OMC, hatte kürzlich angekündigt, das Projekt mit Rio Tinto nicht weiter zu verfolgen.
Der australische Bergbaukonzern Rio Tinto will im Kohlesektor noch mehr auf die Kosten blicken. Wie lokale Medien mitteilten, sei die Firma bei den Kostenreduzierungen, wie zuvor bereits andere Rohstoffkonzerne wie Xstrata und BHP Billiton, bei dem aufwändigen Kohlesektor angelangt. Die Vorhaben würden alle auf den Prüfstand gestellt werden. Es sei damit zu rechnen, dass Minen dicht gemacht würden und viele Menschen [...]
Wie lokale Medien mitteilten, will die Firma in dem genannten Zeitraum die Kostenseite bei den europäischen Aktivitäten um bis zu dreißig Prozent reduzieren. Von den Reduzierungen werde auch die Arbeitnehmerseite mehr oder weniger betroffen werden. Die Ankündigung habe bereits die Gewerkschaften alarmiert. Von eventuellen Maßnahmen von deren Seite sei noch nichts bekannt geworden. Gespräche würden sicherlich in Kürze [...]
Wie lokale Medien mitteilten, habe der Regierungsvertreter die Besitzer der riesigen Gold-Kupfer-Mine in der Mongolei zu einer Konversation über eine neue Investitionsvereinbarung aufgefordert. Dies habe Rio Tinto als neuer Eigner des Vorhabens abgelehnt. In Kooperation mit dem vorherigen Besitzer Ivanhoe Mines, jetzt firmierend unter Turquoise Hill Resources, sei auf das bestehende langfristige bestehende und [...]
Wie lokale Medien mitteilten, setze der weltweit zweitgrößte Eisenerzproduzent weiterhin auf wieder anziehende Nachfrage nach dem Rohstoff. So habe er im September auch einen Produktionsrekord aufstellen können. In dem Monat habe das Unternehmen mit über zweiundfünfzig Millionen Tonnen Eisenerz ein Firmenhighlight produziert. Zudem seien dies beinahe sechs Prozent mehr als im Vorjahresmonat gewesen. Durch den von rund [...]
Wie lokale Medien mitteilten, müsse die Firma auf das geänderte Marktumfeld reagieren. Die deutlich gesunkenen Marktpreise des Produktes Aluminium würden nach einer Reaktion des Unternehmens verlangen. Dabei dürfe Alcan keine Tabus kennen und alle verfügbaren Möglichkeiten in Anspruch nehmen. Es werde auch erwogen, getroffene Verträge temporär außer Kraft zu setzen, um den Betrieb am Leben halten zu können. Es würden [...]
Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma ihre Erwartungen für den Sektor erhöht. Durch die zuletzt wieder deutlich angezogenen Preise für Eisenerz sei ein Boden sichtbar geworden. So habe sich auch gezeigt, dass bei Notierungen von unter einhundertzehn USD pro Tonne Eisenerz die chinesischen Eisenerzproduzenten nicht mehr rentabel herstellen könnten. Etliche Branchenplayer im Reich der Mitte hätten daher die [...]
Wie lokale Medien mitteilten, sei nach langer Tätigkeit die über einhundert Kilometer lange Verbindung aus China bis zu dem Vorhaben hergestellt worden. Sie sei getestet und für gut befunden worden. Jedoch fliesse noch kein Strom, da die Verhandlungen über die Energielieferung mit den verantwortlichen chinesischen Stellen noch immer nicht abgeschlossen seien. Innerhalb eines Monats soll demnach die Gewinnung von Gold und [...]
Aktienanalysten des Finanzinstituts Canaccord Genuity haben die Einschätzung der Aktien des Bergbaukonzerns Rio Tinto vorgenommen. Die Wertpapierexperten haben ihre aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating wurde erneut mit "buy" vorgenommen. Das Kursziel wurde mit 37,50 GBP benannt.
Wie lokale Medien mitteilten, stelle die Firma ihre alte südfranzösische Anlage zum Verkauf. Das wirtschaftlich kaum rentable Werk aus der Frühzeit der Produktion von Aluminium gehöre nicht mehr zu den Kerninteressen des Konzerns. Zudem sei der langfristige Stromliefervertrag ausgelaufen. Die Konditionen einer Verlängerung seien bei den derzeitigen Energiepreisen wirtschaftlich nicht darstellbar. Der Verkaufsprozeß sei [...]
Der australische Rohstoffkonzern Rio Tinto erwartet trotz der derzeitigen unsicheren Marktentwicklung einen baldigen Anstieg der Nachfrage. Wie lokale Medien mitteilten, wird die Firma im nächsten Jahr die Produktion von Kupfer hochfahren. Dies geschehe unter anderem mit dem Start der Produktion in der Supermine Oyu Tolgoi in der Mongolei. Rio prognostiziere nach drei rückläufigen Jahren im Kupfermarkt eine Aufhellung der [...]
Wie lokale Medien mitteilten, habe das lokale Ministerium für Bergbau und Rohstoffe eine Veränderung der Vergabepraxis verkündet. Demnach beabsichtige die Behörde, kommende Vergaben von Lizenzen und Genehmigungen an einen Auktionsprozeß zu knüpfen. Mit diesem Vorgehen würde die Bevölkerung von Queensland den größten Profit aus den Bodenschätzen des Landesteils ziehen können. Grundlage für das erste Gebot bei jeder [...]