Die Platzierung umfasst bis zu 27.500.000 Einheiten zum Preis von 0,08 $ pro Einheit. Jede Einheit wird aus einer Stammaktie des Unternehmens und einem Stammaktienkaufwarrant bestehen. Jeder Warrant kann innerhalb eines Jahres ab dem Ausgabedatum ausgeübt und zum Preis von 0,16 $ gegen eine Stammaktie des Unternehmens eingelöst werden. Die Platzierung wird am bzw. um den 7.11.2025 oder nach Maßgabe des Unternehmens auch [...]
Nach der Erstinvestition von Crescat in Orestone hat Crescat die Aussichten für den Fortschritt der Explorationsprojekte von Orestone geprüft und im Rahmen seines Unternehmensanlagemandats beschlossen, dass eine weitere Unterstützung gerechtfertigt ist. Daher wird Crescat als Leitzeichnung 2.910.000 Einheiten zeichnen, um seine aktuelle Beteiligung von 11,64% an den Aktien des Unternehmens aufrechtzuerhalten. Crescat wird [...]
Die Platzierung wird am bzw. um den 30.10.2025 oder nach Maßgabe des Unternehmens auch zu einem späteren Zeitpunkt geschlossen werden. Für den Abschluss ist der Erhalt einer bedingten Genehmigung durch die TSX Venture Exchange erforderlich. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Börse und der geltenden Gesetze kann das Unternehmen bestimmte Vermittler nach dem Fremdvergleichsgrundsatz mit einem Barhonorar vergüten, das [...]
Konzessionsgebiet Francisca umfasst ein solides Goldsystem, das in einer Zeit entdeckt wurde, in der die Goldpreise historisch sehr niedrig waren, und in den vergangenen 20 Jahren wurden keine nennenswerten Explorationen durchgeführt. Nach dem Abschluss der Erweiterung des Landpakets plant Orestone ein Programm mit detaillierten Kartierungen und erneuten Probenahmen aus Schürfgräben, gefolgt von Bohrungen zur Erprobung [...]
Bestimmte Direktoren und Führungskräfte des Unternehmens erhielten oder erwarben die Kontrolle über insgesamt 3.999.998 Stammaktien im Rahmen der aktienbasierten Schuldentilgung. Die Ausgabe von Aktien an diese Personen stellt eine Transaktion mit verbundenen Parteien im Sinne der Richtlinie und der in der Richtlinie übernommenen MI 61-101 dar. Das Unternehmen beruft sich auf Ausnahmen von den Anforderungen hinsichtlich [...]
Der Abschluss der Platzierung erfolgt am bzw. um den 9.5.2025 oder nach Maßgabe des Unternehmens auch zu einem späteren Zeitpunkt, und muss von der TSX Venture Exchange bedingt genehmigt werden. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Börse und der geltenden Gesetze kann das Unternehmen bestimmte Vermittler nach dem Fremdvergleichsgrundsatz mit einem Barhonorar vergüten, das 7% des Platzierungserlöses entspricht.
Insgesamt wurden 38 Kontrollproben entnommen: 20 Proben in der Goldzone South sowie 18 Proben in der Goldzone North und anderen Gebieten. Die Goldzone South ist eine stark alterierte Quarz-Trümmerzone, die sich über eine Streichlänge von 500 m und eine Mächtigkeit von 50 bis 100 m erstreckt. 11 der 20 Proben, die in der Zone South entnommen wurden, wiesen einen Wert von mehr als 6,0 g/t Gold und 8 Proben einen Wert [...]
Das Konzessionsportfolio von Orestone bietet Explorationspotenzial für Gold, Silber und Kupfer in Kanada und Argentinien. Der wichtigste Vermögenswert des Unternehmens ist das Gold-Kupfer-Projekt Captain. Das Projekt beherbergt ein großes, von Gold dominiertes Porphyrsystem, für das bereits die erforderlichen Genehmigungen vorliegen und das für Bohrungen aufgeschlossen ist. Das Goldentdeckungspotenzial von Captain hat [...]
Bis dato wurden entlang dieses Entwicklungszuges zwei goldführende Zonen abgegrenzt. Die Oberflächenausprägungen der Zonen North und South weisen jeweils eine Streichlänge von 400 bis 450 m auf und sind zwischen 50 und 100 m mächtig. Die Zonen sind von einem 500 bis 1000 m mächtigen Areal mit von Hornfels-Alterierung durchsetzten Sedimenten und einer großen Anomalie mit Aufladbarkeit umgeben, die auf einen möglicherweise [...]
Im Rahmen der ersten Bohrungen wurde eine anomale Kupfer-Gold- bzw. Molybdänmineralisierung durchteuft, die sich über Abschnitte von bis zu 300 Metern und in einigen Fällen über die gesamte Bohrlochlänge erstreckt. Diese mineralisierten Abschnitte lieferten im Rahmen der Analyse zwischen 0,10 und 0,40 Prozent Kupfer sowie 0,01 ppm Gold, was in etwa den Abschnitten im Randbereich großer Kupfer-Porphyre in diesem Gebiet [...]
Das Zielgebiet Las Burras liegt im Bereich eines mit Schwemmboden bedeckten Tals und weist eine IP-Anomalie von 3.000 x 1.500 Metern und gleichzeitig eine niedrige magnetische Signatur auf, was auf eine hydrothermale, die magnetische Wirkung abbauende Alteration hindeutet. Peripher zum Porphyr kommen Schwärme von in Richtung ONO und WNW streichenden goldhaltigen Quarz-Serizit-Turmalin-Sulfid-Erzgängen vor. Bei den [...]
Orestone hat das Vorkommen von Porphyrgängen, die innerhalb von mächtigen Abschnitten aus alteriertem Vulkangestein mit einer Gold-Kupfer-Mineralisierung in den drei Bohrlöchern C20-03, C21-01 und C21-02 auf dem Porphyrprojekt Captain durchteuft wurden, neu bewertet. Diese stark alterierten Quarz-Monzonit-Porphyr-Gänge weisen eine Mächtigkeit von 4 bis 110 m sowie einen Gehalt von bis zu 0,84 g/t Gold und bis zu 1.700 ppm [...]