Altona gibt eine Erhöhung der geschätzten Erz-Ressource der Lagerstätte Legend bekannt. Die Lagerstätte ist Teil des sich vollständig in Unternehmensbesitz befindlichen Roseby-Projekts nahe Mount Isa im australischen Teilstaat Queensland. Folglich führt die Erhöhung zu einer Zunahme der geschätzten Ressource des gesamten Roseby-Projekts. Die [...]
Altona gab am 2. Juli 2012 bekannt, dass das Unternehmen von Mount Isa Mines Limited (kurz 'Xstrata Copper') Bescheid darüber erhalten hat, dass Xstrata Copper beabsichtigt ihre Option zum Erwerb eines 51-%-Anteils an einem Teil des Roseby-Projekts auszuüben. Gemäß Vertrag kann Xstrata Copper den Anteil zu einem zu vereinbarenden oder zu einem [...]
Altona Mining gibt bekannt, dass der Zeitraum der öffentlichen Bekanntmachung der Bergbau-Lizenz-Anträge 90162 bis 90166 und des dazugehörigen Dokuments 'Draft Environmental Authority' am 28. Juli 2012 endete. Es sind keine Einwände gegen die Anträge erhoben worden. In den fünf Bergbau-Lizenz-Anträgen sind alle außer einem der bekannten Vorkommen [...]
Altona gibt eine Erhöhung der geschätzten Erz-Ressource der Lagerstätte Blackard um 85% und der Lagerstätte Scanlan um 16% bekannt. Die Gesamt-Ressource auf dem Roseby-Projekt erhöht sich daher um 15%. Beide Lagerstätten sind Teil des sich vollständig in Unternehmensbesitz befindlichen Roseby-Projekts nahe Mount Isa im australischen Teilstaat [...]
Altona gibt bekannt, dass das Unternehmen eine Nachricht von Mount Isa Mines Limited erhalten hat, wonach Xstrata beabsichtigt, ihre Option zum Erwerb eines 51-%-Anteils an einem Teil des Roseby-Projekts auszuüben. Das Roseby-Projekt beherbergt das Kupfer-Projekt Little Eva, das sich innerhalb des Bergbaudistrikts Mount-Isa-Cloncurry im [...]
Die Bohrungen zielen zunächst auf eine Aufwertung der Ressourcen-Schätzung der Kupfer-Gold-Lagerstätten Ivy Ann und Lady Clayre ab. Diese Satelliten-Lagerstätten sind Teil der Abbau-Planung für die Verarbeitungsanlage auf Little Eva. Sie sind jedoch noch nicht vollständig erkundet und besitzen Potenzial für weitere Reserven. Eine endgültige [...]
Credit Suisse wird Altona Mining bei der Finanzierung des Little-Eva-Projekts unterstützen. Das Projekt liegt im australischen Bundesstaat Queensland und hat eine geplante Kapazität von 39.000 Tonnen pro Jahr. Finanzierungsalternativen sind eine Kreditaufnahme, eine Ausgabe von Aktien und die Vereinbarung eines Joint Ventures mit möglichen [...]
Das Kupfer-Bergbau-Unternehmen gibt bekannt, dass das Unternehmen den Entwurf der Environmental Authority erhalten hat. Die Erteilung des EA bestätigt, dass sich das Unternehmen auf dem Weg befindet, eine Bergbau-Lizenz für das Little-Eva-Kupfer-Projekt im australischen Bundesstaat Queensland zu erhalten. Das EA ist durch das Ministerium für Umwelt [...]
Altona gibt bekannt, dass eine endgültige Machbarbeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung des sich vollständig in Unternehmensbesitz befindlichen Kupfer-Gold-Projekts Little Eva abgeschlossen worden ist. Ergebnisse: Positive DFS durch GR Engineering Services erstellt; 11 Jahre Betriebsdauer bei Reserven von 375.000 t Kupfer und 205.000 Feinunzen [...]
Die enthaltene Menge Kupfer ist um 48% auf Ivy Ann und um 141% auf Lady Clayre erhöht worden. Die Ressourcen auf Bedford sind nur wenig verändert. Die Ausweitung der Ressourcen ergibt sich aus Bohrungen auf Ivy Ann und Lady Claire im Jahr 2011 und auf Bedford in 2009. Es gibt bedeutendes Potenzial, die Ressourcen, insbesondere auf Ivy Ann und Lady [...]
Altona Mining gibt bekannt, dass die Inbetriebnahme des Outokumpu-Kupfer-Projekts in Finnland gut vorankommt. Die Erz-Förderung aus der Kylylahti-Mine erfolgt hauptsächlich durch den Abbau von Gestein im Rahmen des Baus des Einstiegstunnels. Im Mai wird damit begonnen Erz in Abbaukammern zu gewinnen. Die Mine hat ca. 55.000 t mit 1,45 % Kupfer im [...]
Altona gibt bekannt, dass das Unternehmen zum ersten Mal Einnahmen aus dem Verkauf von Kupfer-Gold-Konzentrat vom Outokumpu-Projekt in Finnland erzielt hat. Die Auslieferung des Konzentrats begann in der letzten Februarwoche. Ca. 445 t an trockenem Konzentrat sind an den Hochofen Harjavalta im Westen Finnlands - ca. 400 km vom Projekt entfernt [...]